
Liebe Bürgerinnen und Bürger,
ein herzliches Grüß Gott und Willkommen auf unserer Homepage. Schön, dass Sie den Weg zu uns gefunden haben. Wir machen Politik vor Ort und setzen uns für unser schönes Fellbach ein - nahe am Menschen, nahe an den Themen.
Die CDU Fellbach ist seit vielen Jahrzehnten die prägende kommunalpolitische Kraft in Fellbach. Mit rund 170 Mitgliedern sind wir zudem der mitgliederstärkste CDU-Stadtverband im Rems-Murr-Kreis. Wir sind in Fellbach präsent, führen Veranstaltungen und interessante Themenabende durch und treffen uns auch zu gemütlichen Anlässen.
Wir sind Ansprechpartner für Ihre Interessen und Anliegen! Lernen Sie uns kennen und kontaktieren Sie uns gerne. Die CDU Fellbach mitsamt unserer Frauen Union, der Senioren Union und der Jungen Union im Raum Waiblingen freut sich auf Sie!
Mit besten Grüßen
Ihr
Gunnar Härtling
Loriot erkannte schon in den 70ern: Politische Talkshows sind oft mehr Show als Inhalt. Viel Gerede, wenig Gespräch ? und am Ende bleibt eine hübsch inszenierte Meinung hängen. Humor, sagte er, hilft uns, das zu durchschauen. Zeitlos wahr.
mehrAm heutigen Volkstrauertag gedenken wir der Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft. Dieser Tag mahnt uns, innezuhalten und an das unermessliche Leid zu erinnern, das Krieg, Hass und Diktatur über Menschen gebracht haben. Er erinnert uns daran, wie wertvoll Frieden ist und dass wir ihn jeden Tag verteidigen müssen.
mehr70 Jahre Sicherheit.70 Jahre Einsatz.70 Jahre Verantwortung.70 Jahre Dankbarkeit.Vor 70 Jahren, am 12. November 1955, wurde die Bundeswehr gegründet. Nach den Schrecken des Zweiten Weltkriegs und im Zeichen des Kalten Krieges war sie von Beginn an mehr als nur eine Armee ? sie wurde zu einer Parlamentsarmee, fest verankert in unserer Demokratie. Als CDU stehen wir fest hinter unseren Soldatinnen und Soldaten und hinter unserer Bundeswehr. Ihr täglicher Dienst verdient Respekt, Anerkennung und die beste Ausstattung, die unser Land bereitstellen kann.
mehrSicherheit braucht Tempo! 💪Deutschlands Verteidigungsfähigkeit muss gestärkt werden. Mit dem Gesetzentwurf von Bauministerin Nicole Razavi sorgen wir in Baden-Württemberg dafür, dass landesrechtliche Vorschriften ? wie Bauordnung oder Denkmalschutz ? Verteidigungsprojekte nicht länger verzögern.Mehr Geschwindigkeit, klare Regeln und ein starkes Ziel: Sicherheit für unser Land und Freiheit für die Menschen.
mehrTag des Mauerfalls???Vor 36 Jahren fiel die Berliner Mauer, die unser Land 28 Jahre lang geteilt und Millionen Menschen im Osten Deutschlands eingesperrt hat. Die mutigen Bürgerinnen und Bürger der DDR hatten den Mauerfall mit ihren monatelangen Massenprotesten gegen das sozialistische Regime möglich gemacht und sich die Freiheit erkämpft. Der 9. November 1989 führte zum Zusammenbruch des real existierenden Sozialismus und damit auch zum Ende der DDR. Knapp ein Jahr später war Deutschland wiedervereinigt. Ein Tag der Erinnerung und der Freude!
mehr"Nie wieder" ist kein einfacher Satz, sondern ein Bekenntnis.Ein Bekenntnis zu Verantwortung, Zivilcourage und Menschlichkeit.Heute vor 87 Jahren, am 9. November, wurden tausende Jüdinnen und Juden misshandelt, verhaftet und ermordet. Die Reichspogromnacht war das Signal für den größten Völkermord in der Geschichte ? und heute gedenken wir der Opfer und unserer Vergangenheit. 🕯️Und trotzdem sehen wir tagtäglich, auch auf unseren Straßen in Deutschland, Gewalt und Hass gegenüber Jüdinnen und Juden. "Nie wieder" heißt, dass jeder von uns hinschaut, widerspricht und sich unserer gemeinsamen Verantwortung zum Schutz jüdischen Lebens bewusst ist. Erinnerung ist kein Rückblick, sondern Auftrag ? für ein Miteinander in Frieden, Respekt und Menschlichkeit.Heute und an jedem Tag.
mehr
14.09.2025
Familientag der CDU Baden-Württemberg im Europa-Park in Rust: Ein starkes Team für ein starkes Land
Weiterlesen
09.08.2025
Land. Leute. Hagel.: Starker Abend für Innovation und Miteinander in Karlsruhe
Weiterlesen
13.11.2025
Brücken bauen, Gräben schließen: Schutz und Chance für Kinder im digitalen Raum
Weiterlesen