'Grüne' Wege bei CDU-Radtour
In der Stadt zeigen sich politische Entscheidungen üblicherweise „in Stein gemeißelt“: so manches Bauwerk zeugt von lebhafter politischer Entscheidungsfindung. Dass die CDU Fellbach ihrer kommunalpolitischen Radtour den Titel „Grüne Oase Fellbach“ gab, kam dennoch nicht von ungefähr. Fast alle Stationen betrafen den Grüngürtel, der Fellbach umgibt. Von der größten Gefahr für dieses Naherholungsgebiet berichtete Stadtrat Jörg Schiller. Auf der Feldbrücke zwischen Schmiden und Waiblingen waren seine Worte kaum zu verstehen, so stark brauste der dichte Samstagnachmittagsverkehr auf der Umgehungsstraße von Waiblingen unter den Füßen der Teilnehmer. Stadtrat Schiller erläuterte den aktuellen Stand zum Thema Nordostring, insbesondere die neuesten Ungereimtheiten in den Planungsunterlagen. „Wer sich so oft verrechnet, den hätte man in der freien Wirtschaft schon längst entlassen!“ so der bekennende Nord-Ost-Ring-Gegner.
Mit einer anderen Straßenplanung haben die teilnehmenden Stadträte weit weniger Probleme. Im Gegenteil: Stadtrat Theile begrüßte, dass die Umgehung des Rems-Murr-Centers angegangen werde. Er erläuterte die Vorteile der Umfahrung und hob die Entlastung der Eberhardstraße und der Friedrich-List-Straße hervor.
Mit einem ebenfalls verhältnismäßig geringem Flächenverbrauch am Rande der bebauten Fläche Fellbachs wurde auch wenige Kilometer weiter nördlich ein zukunftsweisendes Projekt auf den Weg gebracht: eine weitere Station der Radtour war die Biogasanlage in Schmiden. Dort ließen sich die Radler und die dazu gestoßenen Bürgerinnen und Bürger schnell davon überzeugen, dass hier in besonderer Weise dem Landschaftsschutz Rechnung getragen wurde: holzverkleidet und „tiefergelegt“ sind die zwei großen Gasbehälter tatsächlich erst dann zu entdecken, wenn man schon fast davor steht.
Die Radtour fand Ihren Abschluss an einer denkbar geeigneten Stelle, den Blick über die Gemarkung schweifen zu lassen: auf dem sogenannten Oeffinger Berg am ehemaligen Steinbruch wurde Erfrischungen serviert.