Wir möchten, dass sich auch kommende Generationen etwas leisten können. Deshalb setzen wir uns dafür ein, unabhängig von der jeweils aktuellen Haushaltssituation zu prüfen: Was ist wünschenswert? Was ist wirklich notwendig?
Wir wissen: Geld kann man nur einmal ausgeben. Deshalb wollen wir nicht nur eine sparsame Ausgabenpolitik, sondern auch die gerechte Verteilung der Lasten auf vielen Schultern. Das geht z.B. durch die regelmäßige Anpassung von Gebühren in allen Bereichen und durch die Schaffung guter Rahmenbedingungen für Selbstständige. Deren Leistungsfähigkeit ist ein wichtiger Baustein dafür, dass Fellbach auch in Zukunft „gut dasteht“.
Als schwäbische Sparsamkeit
bezeichnen wir die Tugend, mit (Steuer-)Geldern und anderen Gütern - z.B. natürlichen Ressourcen - maßvoll umzugehen. Fellbach bleibt trotzdem attraktiv – und wird zudem ein gutes Stück nachhaltiger!